-
"Perspektiven der Wertstoffwirtschaft - KreislaufWirtschaft"
-
18. Aschermittwoch-Seminar am 14. Februar 2018
[Einladung]
"Vom Abfall zum Rohstoff
Erfordernis und Herausforderung zirkulärer Wertschöpfung"
Eröffnungsstatement:
apl. Prof. Dr.- Ing. habil. Angelika Mettke
BTU Cottbus - Senftenberg / Fakultät Umwelt und Naturwissenschaften Institut
für Umwelt- und Verfahrenstechnik
Leiterin Arbeitsgebiet Bauliches Recycling
-
Jahresabschluss-Party des HdK Dresden e. V. mit Vortrag am 18. Dezember 2017
Vortrag von Herrn Luca Habermann, Radeberg
"Lichtverschmutzung - ein unterschätztes Phänomen"
-
Vortrag von Herrn Prof. Ulrich Brand, Universität Wien am 02. November 2017
[Einladung]
"Wege zu einer sozial-ökologischen Transformation der Gesellschaft"
-
Vortrag mit anschließendem Sommerfest des HdK Dresden e. V. am 06. Juli 2017
Herr Dipl.-Met. Wilfried Küchler
Träger des Schwabe-Preises der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 2010:
"Wetterextreme nehmen weltweit zu – auch in Sachsen"
-
21. Seminar am 21. Juni 2017
[Einladung]
"Möglichkeiten der Energieeffizienzsteigerung in Unternehmen"
WERSAG Wertstoffe Sachsen GmbH & Co KG Steyermühle 5, 09603 Großschirma
www.wersag.de
-
17. Aschermittwoch-Seminar am 01. März 2017
[Einladung]
"Quotenzauber – bisher mogeln wir uns zum Recyclingweltmeister –
schaffen wir die EU Vorgaben?"
Eröffnungsstatement von Herrn
Dipl.-Ing. Thomas Obermeier
TOM M+C Thomas Obermeier Management und Consulting, Berlin
-
Vortrag und Diskussion am 08. Dezember 2016
[Einladung]
"Blaue Plakette" - Für und Wider"
Herr Prof. Dr. Udo Becker, TU Dresden
1. Einführung: "Luftqualität und Dieselabgase"
Herr Dr. Jürgen Kampmann, Experte für Vielstoffmotoren
2. Fachvortrag: "Vom Heu bis zum Wasserstoff"
Moderation: Herr Prof. Dr. Udo Becker
3. Diskussion und Fragen aller Teilnehmer
"Welche Konzepte sind sinnvoll, wie kann der städtische Verkehrsraum gestaltet werden?"
-
Vortragsveranstaltung 05. Juli 2016
[Einladung]
Herr Lutz Reichelt, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH, Ottobrunn
"Trends in der Brennstoffzellentechnik"
Herr Stefan Thieme-Czach, SAENA GmbH, Dresden
"Sächsische Entwicklungen auf dem Gebiet der Brennstoffzellentechnik -
auch für Unternehmen"
Herr Claus Glombik, Ingenieurbüro Glombik/Glombik Heiztechnik GmbH, Dresden
"Brennstoffzellen-Heiztechnik im Praxistest.
Ein Pilotprojekt in einem Dresdner Einfamilienhaus."
Frau Kerstin Richter, HdK Dresden e. V.
"Fortschrittbericht zum Projekt 'Sachsen im Klimawandel':
Natur Natur sein lassen – Kernzonen erweitern"
-
Vortrag am 24. Mai 2016
[Einladung]
Herr Dr. Christian Korndörfer Landeshauptstadt Dresden,Amtsleiter Umweltamt
Im Rahmen einer weiteren Folge der Veranstaltungs-Serie "Wasser als Zukunftsfrage":
"Zum aktuellen Stand der Erfüllung des Plans Hochwasservorsorge Dresden"
-
Lesung und Diskussion am 17. Februar 2016
Frau Kathrin Hartmann
"Grüner Kapitalismus? Das Ende der Märchenstunde"